Grammatik- und Rechtschreibwissen für Schule, Studium und Spracherwerb
Ein Werkstattbericht
DOI:
https://doi.org/10.21248/idsopen.13.2025.55Schlagworte:
Digitale Sprachdidaktik, Grammatikvermittlung, Online-Lernbausteine, Schulgrammatik, Deutsch als Fremdsprache (DaF)Abstract
Der vorliegende Werkstattbericht dokumentiert Arbeiten des von 2022 bis 2025 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten und am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim beheimateten Projekts „LernGrammis: Lernzentrum Sprache – Grammatik interaktiv und systematisch“, online aufrufbar unter https://grammis.ids-mannheim.de/lerngrammis/. Insbesondere führt er in die methodische Konzeption und Online-Implementierung digitaler Lehr- und Lernmaterialien für Grammatik und Schreibung ein. Dabei berücksichtigt er den aktuellen Forschungskontext und begründet getroffene Entscheidungen unter Verweis auf einschlägige Fachliteratur sowie eine Nutzungsstudie. Nicht enthalten ist eine umfängliche Dokumentation oder gar Diskussion verwandter (multidisziplinärer) Ansätze und Arbeiten. In diesem Sinne sind die nachfolgenden Ausführungen tatsächlich ein reflektierter Werkstattbericht – aus der Praxis für die Praxis.
